Der Januar 2025 war spannend für den Volleyballsport.
Dramatische Siege und enge Matches prägten die Bundesliga.
Bleib dran, um mehr über triumphale Momente und überraschende Wendungen zu erfahren.
Entdecke die mentale Stärke der BR Volleys und die aufstrebenden Netzhoppers.
Erfahre, wie neue Partnerschaften die Zukunft des Sports gestalten.
Inhaltsverzeichnis
BR Volleys bleiben ungeschlagen in der Volleyball-Bundesliga (Link)
Die BR Volleys haben ihre ungeschlagene Serie in der Volleyball-Bundesliga fortgesetzt. Sie gewannen am Samstag beim VfB Friedrichshafen mit 3:1 (20:25, 25:18, 25:19, 26:24). Dieser Sieg unterstreicht ihre mentale Stärke und ihre Fähigkeit, auch unter Druck zu bestehen.
Trotz eines verlorenen ersten Satzes fanden die Berliner schnell wieder ihren Rhythmus und überzeugten mit einer starken Mannschaftsleistung. Der Libero Kyle Dagostino und der Diagonalangreifer Jake Hanes waren besonders auffällig.
Die BR Volleys bleiben damit Tabellenführer und haben gute Aussichten, die Hauptrunde ungeschlagen zu beenden.
Netzhoppers schlagen Dachau und bleiben im Playoff-Rennen (Link)
Die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen haben am Samstag in der heimischen Paul-Dinter-Halle den ASV Dachau mit 3:1 (25:21, 23:25, 25:21, 25:18) besiegt. Dieser Sieg sichert ihnen den achten Platz in der Tabelle und hält sie im Playoff-Rennen.
Der erfolgreichste Angreifer der Netzhoppers war Theo Timmermann mit 20 Punkten. Die Mannschaft zeigte eine solide Leistung und konnte sich nach einem verlorenen zweiten Satz schnell wieder stabilisieren.
Dresdner SC triumphiert beim VfB Suhl (Link)
Der Dresdner SC hat am 5. Januar 2025 in Meiningen den VfB Suhl Lotto Thüringen mit 3:1 (21:25, 25:20, 25:20, 25:19) besiegt. Dieser Sieg half den Elbestädterinnen, nach der Niederlage gegen Schwerin wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.
Die Gäste aus Dresden hatten anfangs Schwierigkeiten, ihren Rhythmus zu finden, konnten sich aber im Laufe des Spiels stabilisieren. Die Aufschlagserie von Sarah Straube brachte den DSC klar in Front.
BR Volleys beeindrucken mit mentaler Stärke (Link)
Die BR Volleys haben am Samstag beim VfB Friedrichshafen ihre mentale Stärke unter Beweis gestellt. Sie gewannen das Spiel mit 3:1 (20:25, 25:18, 25:19, 26:24) und bleiben damit ungeschlagen Tabellenführer.
Trainer Joel Banks lobte die mentale Stärke seiner Mannschaft, die sich auch in schwierigen Phasen des Spiels durchsetzen konnte. Der Libero Kyle Dagostino betonte, dass die Mannschaft sich gewehrt und im Laufe des Matches zu ihrem Volleyball-Stil gefunden habe.
Neue Partnerschaft zwischen Volleyball Bundesliga und Dyn (Link)
Die Volleyball Bundesliga hat ihre Partnerschaft mit Dyn frühzeitig ausgebaut. Ab der Saison 2025/26 wird Dyn die Spiele der Frauen-Bundesliga übertragen, da Sport1 die Plattform Sport1Extra einstellt.
Diese Änderung bedeutet, dass die Spiele nicht mehr kostenlos auf Sport1Extra verfügbar sein werden, sondern nur über Dyn abgerufen werden können. Dies könnte zu höheren Kosten für Fans führen, insbesondere für diejenigen, die bisher Spiele auf Sport1Extra verfolgt haben.