"SUPER MARIO" & CO. WOLLEN PUNKTE SAMMELN
So spannend ging es in der Volleyball Bundesliga lange nicht zu. Während sich vorn die drei Top-Teams Friedrichshafen, Berlin und Düren abgesetzt haben, geht es dahinter im Kampf um die (besten) Playoff-Plätze um jeden Punkt. Leidtragende dieses Szenarios waren zuletzt die United Volleys. Nach dem großen Sprung auf Position fünf ging es durch die Niederlage gegen Düren am Samstag ebenso rasant wieder nach unten bis auf Rang neun.
TROTZ ANGRIFFS-AUSFÄLLEN SPANNUNG BIS ZUM SCHLUSS
„Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen. – Und ich lächelte und war froh, und: Es kam schlimmer!“ An diesen Spruch könnten sich die United Volleys schon vor dem mit 0:3 (20:26, 25:27, 24:26) verlorenen Heimspiel am Samstagabend gegen die SWD Powervolleys Düren erinnert haben. In der Hinrunde waren sie beim gleichen Gegner in ungewohnter Aufstellung unterlegen, als der gelernte Diagonalspieler Daniel Malescha auf der Außenposition aushelfen musste.
HERAUSFORDERUNG FÜR DEN "BONSAI-SAMURAI"
„Wir wollen unseren Weg der vergangenen Wochen fortsetzen“, kündigt Cheftrainer Juan Manuel Serramalera vor dem ersten von zwei aufeinanderfolgenden Bundesliga-Heimspielen seiner United Volleys an. Mit den stark und international erfahren besetzten SWD Powervolleys Düren kommt am Samstagabend (19.30 Uhr, live auf sporttotal.tv) allerdings eine richtig knackige Aufgabe für die inzwischen schon auf Tabellenplatz fünf vorgerückten Frankfurter in die Fraport Arena.
SIEGGARANT "MALLE - DER ZUVERLÄSSIGE"
Mit einem 3:0 (28:26, 25:22, 25:23)-Sieg bei den WWK Volleys Herrsching haben die United Volleys am Samstag einen ordentlichen Sprung auf Platz fünf in der Volleyball Bundesliga gemacht und sind an den Bayern und den Netzhoppers Königs Wusterhausen vorbeigezogen. „Das gibt mir und uns ein gutes Gefühl, denn so ein Resultat ist immer die logische Folge von harter Arbeit und einer guten Einstellung der Mannschaft“, freute sich Cheftrainer Juan Manuel Serramalera.
WICHTIGE WINTERREISE FÜR DIE UNITEDS
Größere Schneemengen bekamen die Spieler der United Volleys Frankfurt auf ihren Auswärtsfahrten der vergangenen Jahre eher selten zu Gesicht. Bis nach Weißrussland oder ins österreichische Innsbruck musste man dazu reisen. Für das kommende Wochenende dürfen sich die Hessen wieder einmal auf winterliche Verhältnisse einstellen: Es geht nach Bayern, zu den WWK Volleys Herrsching.
Willkommen bei den United Volleys!
– das sind die United Volleys!
Sei live mit dabei, wenn das neue Erstligateam aus dem Rhein-Main-Gebiet in der Fraport Arena und der Volleyball Bundesliga für Furore sorgt: mit Kampfgeist, Leidenschaft und echten Emotionen – vom ersten Aufschlag
bis zum verwandelten Matchball!
Volleyball Bundesliga Live
Kurzinfos
- Nächstes
- Heimspiel
- Ergebnis
- Tabelle
Donnerstag 28.01.21 19:30 | ||
United Volleys Frankfurt | Helios GRIZZLYS Giesen | |
![]() | ![]() | |
Fraport Arena, Frankfurt am Main | ||
Letzte Aktualisierung: Mi. 27.01.21 11:27
Donnerstag 28.01.21 19:30 | ||
United Volleys Frankfurt | Helios GRIZZLYS Giesen | |
![]() | ![]() | |
Fraport Arena, Frankfurt am Main | ||
Letzte Aktualisierung: Mi. 27.01.21 11:27
Samstag 23.01.21 19:30 | ||
United Volleys Frankfurt | SWD powervolleys DÜREN | |
![]() | ![]() | |
Fraport Arena, Frankfurt am Main | ||
Letzte Aktualisierung: Mi. 27.01.21 11:27
Platz | Mannschaft |
---|---|
1 | VfB Friedrichshafen |
2 | BERLIN RECYCLING Volleys |
3 | SWD powervolleys DÜREN |
4 | Helios GRIZZLYS Giesen |
5 | SVG Lüneburg |
6 | WWK Volleys Herrsching |
7 | Volleyball Bisons Bühl |
8 | Netzhoppers KW-Bestensee |
9 | United Volleys Frankfurt |
10 | TSV Unterhaching |
11 | VCO Berlin |
Letzte Aktualisierung: Mi. 27.01.21 11:27