Verstärkung aus Herrsching

United Volleys verpflichten Tim Peter für die Saison 2022/2023

Nach Vertragsverlängerungen bei Jochen Schöps, Leon Dervisaj, Robin Baghdady, Noah Baxpöhler, James Weir, Daniel Malescha sowie Headcoach Christophe Achten begrüßen die United Volleys nun den ersten Neuzugang – Tim Peter.

Für den 24-jährigen ist Frankfurt keine unbekannte Stadt. 2013 begann für den damals 16-jährigen Außenspieler die Karriere im Volleyballinternat Frankfurt. Dort, wo seine Volleyballzeit begann, möchte Peter jetzt den nächsten Schritt gehen und sich sportlich weiterentwickeln.

„Ich freue mich schon sehr auf die nächste Saison in Frankfurt und mit dem Team zusammen zu arbeiten. Das Team ist auch einer der Hauptgründe, warum ich mich für Frankfurt entschieden habe. Ich hatte sehr positive Gespräche mit Jochen und Christophe und ich glaube, dass ich mich bei den Uniteds weiterentwickeln und auch eine starke Saison spielen kann. Frankfurt ist mit Sicherheit auch für jeden deutschen Spieler ein guter Verein, was Nationalspielern wie Noah, Daniel und Jochen ersichtlich ist. Verknüpfungen mit meiner Internatszeit habe ich tatsächlich gar nicht, vielleicht kommt das aber wieder auf, wenn ich dann vor Ort in Frankfurt bin“, so Tim Peter.

In der vergangenen Saison konnte der junge Spieler sein Talent bereits mehrfach beweisen. Als Kapitän der WWK Volleys Herrsching holte er sich 2x MVP-Gold und 4x-MVP Silber. Von der herausragenden Leistung ist auch Headcoach Christophe Achten überzeugt: „Ich bin wirklich glücklich über Tim Peters Neuverpflichtung. Er ist ein wirklich guter, deutscher Spieler mit einem interessanten Profil. Er hat sehr gute Möglichkeiten im Aufschlag und in Herrsching hat er gezeigt, dass er der beste Außenangreifer sein kann – dafür arbeitet er hart. Er ist zudem ein richtiger Teamplayer und passt perfekt in unsere Teamphilosophie. Ich freue mich mit ihm zu arbeiten und ihn bei seiner Weiterentwicklung zu unterstützen.“

Für die kommende Saison hat sich Peter auch bereits die ersten Ziele gesetzt. „Mein persönliches Ziel ist es, wieder besser als die letzte Saison zu spielen und damit die Mannschaft durch meinen Einfluss noch besser zu machen. Mannschaftlich bin ich noch etwas zurückhaltend, aber ich wünsche mir mindestens ein Finale zu spielen“

Bevor es für den 24-jährigen mit alten Teamkollegen wie Leon Dervisaj ins Training nach Frankfurt geht, kommt erstmal in die wohlverdiente Sommerpause. „Ich mache jetzt etwas Urlaub. Vielleicht werde ich für die World University Games in China nominiert. Die würde ich gerne spielen. Ansonsten sitze ich zurzeit noch an meiner Bachelorarbeit.“

 

Folge uns auf Social Media