Geballte Nationalmannschafts-Erfahrung für das Trainerteam der United Volleys

  • Jan Kahlenbach wird Co-Trainer von Michael Warm
  • Fons Vranken leitet ambitioniertes Athletik-Programm

Wenn im August die Saisonvorbereitung beim Erstligaaufsteiger United Volleys beginnt, kann Chefcoach Michael Warm auf jede Menge Kompetenz und Erfahrung in seinem Trainerstab zählen. Verpflichtet wurden gleich zwei absolute Fachmänner, denen auch Bundestrainer Vital Heynen bei der deutschen Männer-Nationalmannschaft vertraut, wo sie ihren Teil zu den jüngsten Erfolgen mit der WM-Bronzemedaille und dem Titelgewinn bei den European Games in Baku beitragen konnten.

Bundesweit gefragter Trainer-Assistent mit perfektem Profil

Jan KahlenbachDie Position des Co-Trainers übernimmt der 28-jährige Jan Kahlenbach, der in der 1. Volleyball Bundesliga schon für den VC Gotha und zuletzt für die Chemie Volleys Mitteldeutschland tätig war. Der gebürtige Geraer gilt als akribischer Arbeiter mit herausragenden Fähigkeiten im Scouting, also der Spiel- und Gegner-Analyse, sowie in der Ausbildung junger Spieler. Mit diesem Profil gehört er bundesweit zu den gefragtesten Experten und passt perfekt ins Konzept der United Volleys, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die größten deutschen Talente zu echten Sportlerpersönlichkeiten und festen Größen in der Nationalmannschaft weiterzuentwickeln.

Neben seinem ohnehin schon vielseitigen Know-how bringt Kahlenbach noch eine ganz besondere Zusatzkompetenz mit: Im vergangenen Jahr hat er sein Medizinstudium abgeschlossen, könnte sofort als Arzt arbeiten. Umso glücklicher können sich die Erstligavolleyballer in der Rhein-Main-Region schätzen, ihn aufgrund seiner enormen Volleyballbegeisterung für ihre ehrgeizigen Pläne gewonnen zu haben.

International erfahrener Athletik-Experte aus Belgien

Fons VrankenAls international hoch angesehener Fachmann gilt auch der Belgier Fons Vranken, der für das Athletik-Programm verantwortlich zeichnen wird – ein Herzstück des Rundum-Trainings-Pakets, welches die United Volleys ihren Spielern bieten. Neben der Nationalmannschaft stellte er sein riesiges Wissen auf diesem Gebiet auch dem Team von Transfer Bydgoszcz in der starken PlusLiga, der höchsten polischen Liga, zur Verfügung. Auch der deutsche Erstligist SWD Powervolleys Düren und die belgische Spitzenmannschaft Noliko Maaseik vertrauen der einschlägigen Erfahrung des studierten Physiotherapeuten, Präventions- und Reha-Trainers.

„Ich verkaufe Gesundheit“, lautet das Credo des 63-jährigen. Seine modernen und breit gefächerten Trainingsmethoden, die er sich auf seinen Stationen in Europa und den USA, im Volleyball und anderen Sportarten angeeignet hat, sollen den Spielern der United Volleys dabei helfen, langfristig auf allerhöchstem Niveau in ihrem Sport erfolgreich zu sein. Gerade junge Athleten brauchen dazu die nötigen körperlichen Grundlagen und ein individuell zugeschnittenes Trainingsprogramm, um sich ohne gravierende Verletzungen kontinuierlich weiterentwickeln und verbessern zu können.

Neues Logo in traditionsreichen Farben

unitedvolleysWährend sich Spielerkader und Betreuerstab immer weiter füllen, gewinnt das neue Erstligateam aus dem Rhein-Main-Gebiet auch in anderer Hinsicht mehr und mehr an Kontur. So verfügen die United Volleys inzwischen über ein eigenes Markenlogo, welches die traditionsreichen Vereinsfarben Blau und Rot der TG 1862 Rüsselsheim aufgreift und zugleich die dynamische Herangehensweise und ambitionierte Zielsetzung des Aufsteigers unterstreichen soll. Die eigene Webseite und Präsenzen in den Sozialen Medien werden kurzfristig folgen. Der Kartenvorverkauf für die Spiele in der Fraport Arena startet Ende Juli, bis dahin können bereits Einzel- und Dauerkarten unter tickets@unitedvolleys.de vorreserviert werden.

Team- und Partnermanager:
Henning Wegter
henning.wegter@unitedvolleys.de
0174 1054490

Presseverantwortlicher

Jan Wüntscher
jan.wuentscher@unitedvolleys.de
0171 5305592

Folge uns auf Social Media